Top

ServerLio

JTL Server Serverlio
JTL Server Serverlio

ServerLio

Lüfterloser Server für die WAWI

SSD Platten rein, Betriebssystem aufspielen und los geht´s. Nach dem Motto ``Eazy selling`` war unser Ziel einen einfach handhabbaren und sparsamen 19 Zoll Server für SQL-Datenbank-Anwendungen zu entwickelt.

ServerLio® ist das Ergebnis. Der erste 19`` Rack-Server speziell ausgerichtet auf SQL-Anwendungen, der mit einem Stromverbrauch unter 14 Watt besticht. Entwickelt für den 24-Stunden-Betrieb als performanter SQL Datenbank-Server für klein bis mittelgroße Betriebe bietet ServerLio® lüfterlose 19 Zoll Hardware. ServerLio® ist bei unseren Kunden bereits vielfach im Einsatz und lässt sich auf den Leistungsbedarf individuell anpassen. Mit zwei Enterprise SSD Festplatten haben ermöglicht ServerLio einen Raid1 Betrieb und hohe Daten-Geschwindigkeit. Service-Partner bieten für unser System die Möglichkeit der Betriebssystem-Installation und der Lieferung eines JTL-Ready Systems mit Windows Server 2012 R2, 2014 oder Linux (Beta). ServerLio® ein leistungsstarker Haupt-, Rettungs- und Testserver für die JTL-Datenbank.

ServerLio® S2 ist die Standard-Variante mit frontseitigem Festplatten-Hotswap und der Kapazität von zwei SSD Platten. Die Standard-Variante mit einem passiv gekühlten Mainboard und Intel Quad-Core J1900 Prozessor, 16GB Arbeitsspeicher, 2 Festplattenanschlüsse erfüllt die meisten hohen Anforderungen an ein mittelgroßes System mit bis zu drei JTL-Datenbanken mit SQL-Server Express bis 10GB und 5 Arbeitsplätzen. Für einen höheren Leistungsbedarf statten wir ServerLio® gern mit einem Intel XEON Prozessor und einem Mainboard aus, das mehr als 4 SSD-Festplatten-Anschlüsse bereit stellt. Hierfür haben wir die S4 Version entwickelt mit Frontseitig zwei Festplatteneinschüben. ServerLio® kann somit als Plug & Play Haupt-, Rettungs- oder Testserver verwendet werden beispielsweise wenn Sie Hosting-Kunde sind und eine Testplattform benötigen ist ServerLio® preiswert, wartungsarm, schnell in Ihrem Netzwerk integriert - hervorragend geeignet und lässt sich auf Ihren Leistungsbedarf abstimmen. Zwei USB Frontanschlüsse ermöglichen einen bequemen Zugang um beispielsweise auf USB Platten ein weiteres Backup zu spielen. ServerLio® S2 bietet einen speziell gefertigten Front-Hotswap Platz für 2 SSD Platten, der einen schnellen Festplattenaustausch ohne Schrauben ermöglicht. XEON Modelle statten wir mit aktiv belüfteten Mainboards aus, welche mehr als zwei Festplattenanschlüsse ermöglichen. Bis zu 2 Festplatten sind beim Standardmodell möglich. Das S4 Modell ermöglicht bis zu 6 Festplatten. Die S2 Version können wir ebenfalls mit Intel Xeon E3 Quadcore 4/8 3,4Ghz austatten. Auch der Xeon E3 verbraucht wenig Energie und bietet ausreichend Prozessorleistung für mehrere Virtuelle Umgebungen, Tasks und Datenbanken.

Die ServerLio® S2 Version ist mehrfach erfolgreich im Betrieb mit bis zu drei virtuellen Umgebungen und 6GB großer JTL-Datenbanken.

JTL Server Serverlio

Wir haben das passende Modell für Sie!

  • Datenbankgröße in GB
  • Max. Festplatten
  • Lüfterlos
  • Enterprise Mainboard
  • 16GB+ RAM aufrüstbar
  • Intel Xeon Option

Basic

auf Anfrage
  • bis 5,000
  • 2 Front & 2 Intern

Professional

auf Anfrage
  • 10,000
  • 4 Front & 4 Intern

Enterprise

auf Anfrage
  • 10,000+
  • 4 Front & 4 Intern
Aufbau eines hoch-sicheren Systems durch Failover-Cluster welches auch Stromausfälle überbrücken kann.

Eine weitere Möglichkeit Ausfallsicherheit zu maximieren bietet Failover-Cluser. Ein Verbund von mindestens zwei Servern, die miteinander ein einziges System darstellen und den Komplettausfall eines Servers erlauben. Fällt ein Server durch Wartungsarbeiten oder sonstigen Gründen aus, übernimmt der zweite Server die Arbeit ohne dass der Betrieb unterbrochen wird. ServerLio ermöglicht Failover-Cluser nicht nur kostengünstig sondern auch extrem sparsam im Stromverbrauch.

Betreiben Sie so viele ServerLio System wie Sie möchten. Durch den Stacking-Betrieb der rückseitigen Spannungsversorgung an den Servern halten Sie Ihr Rack übersichtlich und können bis zu acht ServerLio Einheiten mit dem ServerLio Autark-Netzgerät versorgen. Das Autark Netzgerät kann mit einer Batterie-Einheit ergänzt werden sodass Stromausfälle überbrückt werden können.

Übersicht der möglichen Konfigurationen

ServerLio® S2 Standard Konfiguration
- Lüfterloses Mainboard
- Lüfterloser Intel CPU Quad-Core Processor J1900 2GHz
- Built-in Intel® 7th generation (Gen 7) graphics, DirectX 11.0, Pixel Shader 5.0
- 16GB DDR3/DDR3L 1333 memory, 2 x SO-DIMM slots
- 2 x Enterprise E50 SSD Festplatten - 240GB im Raid Verbund
- 2 x USB Anschlüsse Frontseitig
- 2 x HotSwap-Schächte Frontseitig
- Preis auf Anfrage

Preis anfragen

Unterstützte Betriebssysteme:
Microsoft Windows®
- Server 2012 (64 bit)
- Server 2012 R2 (64 bit)
- Linux
- RedHat Enterprise Linux Server 6.5 (32 / 64 bit)
(SATA AHCI mode)
- CentOS 6.5 (32 / 64 bit) (SATA AHCI mode)
- Fedora core 19 (32 / 64 bit) (SATA AHCI mode)
- FreeBSD 9.2 (32 / 64 bit) (SATA AHCI mode)

Wir konfigurieren den Server gerne für Sie individuell. Dabei kann ServerLio® sowohl als lüfterloser 19`` Rackserver als auch mit einer Leistungsstarken CPU wie Intel XEON und aktiver Lüftung konfiguriert werden.

Alle Modelle und Optionen in der Übersicht.

ServerLio® S1

- Festplatten-Plätze: Max 2 intern (Single Raid)
- Optional Workstation SSD oder Enterprise SSD nach Wahl
- Optional Plug & Play Windows oder Linux
Preise und Bestellung auf Anfrage

ServerLio® S2

- Festplatten-Plätze: Max 2 Intern, 2 Extern* (Double Raid)
- Optional Double Raid-Fähig*
- Optional Enterprise Server Motherboard
- Optional Workstation SSD oder Enterprise SSD nach Wahl
- Optional Plug & Play Windows oder Linux
* Double Raid nur als Enterprise Modell.
Preise und Bestellung auf Anfrage

ServerLio® S4

- Festplatten-Plätze: Max 2 Intern, 4 Extern* (3 x Raid: 2 Front, 1 Intern)
- Optional Double Raid-Fähig*
- Optional Enterprise Server Motherboard
- Optional Workstation SSD oder Enterprise SSD nach Wahl
- Optional Plug & Play Windows oder Linux
* 3 x Raid nur als Enterprise Modell.
Preise und Bestellung auf Anfrage

30% Belastung bei vollem Betrieb*

300% weniger Stromverbrauch als herkömmliche Server

Wirtschaftlich durch niedrige Wartungskosten